Im Rahmen der jährlichen Vorsorgeuntersuchung findet ein Gesundheitscheck statt, bei dem wichtige Informationen über den allgemeinen Gesundheitszustand erhoben werden. Wichtige Bestandteile des Gesundheitschecks sind eine ausführliche Anamnese, die körperliche Untersuchung, die Blutanalyse sowie individuelle Therapievorschläge. Ziel der Vorsorgeuntersuchung ist die Prävention von Krankheiten, denn „Vorbeugen ist besser als Heilen".
"Therapie Aktiv – Diabetes im Griff" ist ein Langzeitbetreuungsprogramm für Typ-2-Diabetiker und stellt sicher, dass diese optimal versorgt und behandelt werden. Den Schwerpunkt bildet die umfassende und individuelle Betreuung durch den Arzt. Gemeinsam mit ihm legen Sie erreichbare Ziele fest, welche bei regelmäßigen Untersuchungen in unserer Ordination überprüft und aktualisiert werden.
Bei der Infiltration werden bestimmte Medikamente dahin gespritzt, wo der Schmerz sitzt. Dabei kann eine Infiltration unter die Haut (Quaddelung), in den Muskel, die Nervenwurzel, oder ein Gelenk erfolgen.
Im Rahmen der Infusionstherapie werden Medikamente über die Vene verabreicht. So kann zum Beispiel durch schmerzlindernde Infusionen bei generalisierten Schmerzsyndromen eine erste deutliche Schmerzreduktion erreicht werden.
Mittels Elektrotherapie können Reizzustände der Weichteile oder Muskelverspannungen behandelt werden. Dies wiederum führt zu einer Schmerzlinderung, wobei die Behandlung selbst völlig schmerzfrei ist.
INR Messungen (Fingerstich) zur Überprüfung einer Therapie mit Marcoumar/Sintrom sind jederzeit zu den Ordinationszeiten möglich.
Blutabnahmen werden nach telefonischer Voranmeldung jeden Mo, Mi und Fr von 08:00h – 10.30h durchgeführt.
Zwischen der SSW 17 bis 20 ist laut Mutter-Kind-Pass eine allgemeine, internistische Untersuchung der werdenden Mutter empfohlen.
Eine Überprüfung der Herzfunktion mittels EKG ist bei medizinischer Notwendigkeit jederzeit möglich.
Chronische Wunden können massiv die Lebensqualität von betroffenen Menschen beeinträchtigen. Wir setzen uns bewusst mit den zugrunde liegenden Erkrankungen auseinander, geben konkrete Therapieempfehlungen und kontrollieren den Status der Wunde.
Beim modernen „Medical Taping" handelt es sich um eine vor allem in der Physiotherapie weit verbreitete Behandlungsmethode. Das Einsatzgebiet umfasst dabei in erster Linie Beschwerden des Bewegungsapparates.
Impfungen gehören zu den wichtigsten und wirksamsten präventiven Maßnahmen, die in der Medizin zur Verfügung stehen. Bei geplanten Auslandsreisen beraten wir Sie daher gerne individuell.
Vitamin D kann durch Sonnenlicht zu einem großen Teil in der Haut gebildet und ein entsprechender Vitamin-D-Spiegel mit Hilfe der Sonne aufrecht erhalten werden. In unserer Ordination können Sie Ihren Vitamin-D-Spiegel bestimmen lassen.
Die medizinischen Untersuchungen nach § 8 Führerscheingesetz (FSG) können Sie während der Ordinationszeiten nach telefonischer Voranmeldung bei mir durchführen lassen.
***Bitte informieren Sie sich persönlich in der Ordination, ob die Krankenkassen die alle Kosten für diese Leistungen übernimmt!